bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti
Gewinneinbrüche und Filialschließungen bei GW - Das-Bemalforum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewinneinbrüche und Filialschließungen bei GW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Re: Gewinneinbrüche und Filialschließungen bei GW

    Stimmt schon daß GW viel getan hat, nur sehe ich das nicht alles so positiv.
    Vor allem das Entstehen der vielen GW-Filialen habe ich schon immer als eher negativ empfunden. Das war für mich immer auch der Versuch ein Monopol aufzubauen was TT-Spiele betrifft.
    Ich kenne vier Fantasy-Einzelhändler in Ulm, München und Augsburg sehr gut und die können mir glaubhaft versichern wie schwierig es ist einen solchen Laden zu halten und finanziell einigermaßen über die Runden zu kommen. Wenn in einer kleineren Stadt dann eine GW-Filiale eröffnet, kann das den Ausschlag geben daß der freie Einzelhändler nicht mehr über die Runden kommt, wie im Augsburger Fall z.B. der 'Dudelsquig'.
    Die Spieler haben dann anstelle eines gut sortierten Ladens mit Rollenspielen, Trading-Cards, Brettspielen, Tabletops... jetzt nur noch einen Monopolisten der drei vier Spielsysteme der selben Firma anbietet.
    Somit könnte die Schliessung von einigen GW-Filialen für uns letztendlich sogar eine Bereicherung sein, wenn dadurch wieder freie Einzelhändler besser Fuß fassen, bzw. ihren Laden aufrechterhalten können.
    <:::::::::::::::::]==O

    Kommentar


      #32
      Re: Gewinneinbrüche und Filialschließungen bei GW

      Selbst die Autobahnen waren Mittel zum Zweck für geplante und ausgeführte Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
      Ja, und die Kinder damals erst, Pfui.
      Ich verachte den Nationalsozialismus zutiefst, aber ich denke, ich muß mich in dieser Hinsicht nun wirklich nicht rechtfertigen.

      Jedenfalls mußt Du nicht allergisch reagieren, wenn Du es nicht willst.
      Ich werde Dich nun desensibilisieren. Pass auf.

      Ich habe nicht GW mit Hitler verglichen, sondern lediglich eine gedreschte Phrase eines geschätzten Users zitiert und mit einer anderen gedreschten Phrase verglichen.
      Dem aufmerksamen Leser fällt so etwas auf.
      Dem politisch korrekten Allergiker nicht.
      Außerdem IST GW böse, hier der Beweis:
      http://www.bild.t-online.de/BTO/news...diebstahl.html
      Wenn das mal kein Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist.

      Außerdem hättest du als aufmerksamer Leser ebenfalls bemerkt, daß nicht ICH behaupte, daß man von GW für jeden Furz der nach nach einen zweiköpfigen Adler riecht in den Kerker geschmissen wird.
      Ich beobachte lediglich diese völlig unangebrachte Angst vor ein paar geldgeilen Engländern in diversen Fanforen.
      Die Pseudomarkenrechte als Sammelband, die es unter jedem Druckerzeugnis oder Computerspiel dieser Firma zu finden gibt mal ganz außen vor. ^^
      Von daher...ich habe ebenfalls nicht von einer bestimmten Klage gegen Kunden gehört, nur von Forenschließungen, Umbenennungen und diversen naiven Ängsten. ("Ich habe einen SchpäisMärin angemalt, darf ich den zeigen oder kommt dann der Sheriff von Nottingham?")

      Nunja. Keinen Streß.

      Jedenfalls identifizieren sich hier sehr viele Leute über diese Firma und identifizieren auch das Hobby absolut mit GW, siehe Bestienmeisters vorangegangenen Post.
      Ich schätze ihn als Künstler und User hier sehr, aber ich kann so eine Denkweise nicht verstehen.
      Und ich möchte auch echt mal wissen, wofür ich gw dankbar sein soll?
      Das ist doch ein Witz.
      Absolut subjektive Sichtweise von Fanboys halt.

      Für mich als Nicht-gw-Fan(wobei ich auch ne Menge Spaceorks und anderes Zeug habe), sind GW-Läden eher lästig mit ihrem Monopolanspruch und der Kohle im Rücken, die es ihnen erlaubt, ohne großen Umsatz zu exisitieren, obwohl ein unabhängiger Laden viel mehr zu bieten hätte und auch mehr Kundschaft(versch.Spielsysteme) anziehen würde.
      Wie schon richtig bemerkt, steht man in einem gw-Laden selten Schlange.
      Trotzdem leisten sie sich die Shops.
      Weil sie steinerne Abbilder ihres Unternehmens sind, Monumente der Macht. Dicke fette Werbung in der Einkaufspassage.

      Danke gw, daß Ihr euch eine goldene Nase verdient habt, jetzt die hässlichsten Zwerge der Welt herstellt und eure coolsten Leute vergrault habt!
      Ihr habt es echt drauf, und wenn Ihr es nicht getan hättet, dann jemand anders.

      Oh Mann, hoffentlich gehen die so richtig pleite, hahahaha.

      Kommentar


        #33
        Re: Gewinneinbrüche und Filialschließungen bei GW

        Zitat von UrenSohn";p="
        Ich werde Dich nun desensiblisieren. Pass auf.
        Danke, ich komme ganz gut ohne Deine Fürsorge aus. Ich sehe schon, Du stehst nicht auf Zwerge, dafür aber umso mehr auf Trolle. Naja, wem's beliebt. Gut, dass man hier User (und Bild-Leser) einfach ignorieren kann. Und weg.

        @toxc - auch ich kenne diese Problematik nur zu gut. Nicht nur aus dem Rhein-Main-Gebiet hier, schließlich haben wir mit vielen Händlern Kontakt. Es ist aber eher ein grundsätzliches Problem, denke ich. In Frankfurt haben in den letzten 3 Jahren 4 Läden zugemacht. Niemand dürfte das allerdings ernsthaft auf die Präsenz von GW schieben. Ein Händler ist wie ein Hersteller darauf angewiesen, seinen Kunden zu bieten, was diese wünschen. Wenn sie Vielfalt wollen, dann gehen sie auch nicht zu GW und der kleine Einzelhändler freut sich. Und es ist ja nicht so, dass GW diese Händler schneidet, sprich: nicht mehr beliefert oder in ihren eigenen Läden mit Dumping-Preisen das Geschäft kaputt macht. Auf der anderen Seite bin ich auch kein neoliberaler Kapitalist und Konkurrenz belebt gerade in der Nische nicht immer das Geschäft, da hast Du Recht. Also gut, streiche mein Argument GW-Laden. Bleiben die anderen und ich finde immer noch, dass diese reichen.

        Gruß Ralph

        Kommentar


          #34
          Re: Gewinneinbrüche und Filialschließungen bei GW

          Ralph, Du mußt doch nicht beleidigt sein.
          Ich kann doch nichts dafür, daß Du Schwierigkeiten hattest, meinen Text zu verstehen.
          Und jetzt beleidigst Du mich durch die Blume auch noch als Troll.
          Und als BILD-Leser! :

          Du bist aber nicht lieb.

          @ Tuffskull: Ich bin nu still.^^

          Kommentar


            #35
            so, jetzt muss ich mal eingreifen...muss dieser Ton sein...Uren, Du hast Deine Meinung und Ralph Du Deine...schön... beide Meinungen sind vertretbar und verständlich, also nicht streiten..danke. *Mod-Modes aus*...

            So nun will ich dann, wo ich grad schonmal am Schreiben bin, auch was dazu sagen. Es wundert mich definitiv nicht, dass die Gewinne zurück gehen. Daran sind in meinen Augeen viele Aspekte Schuld. Fangen wir beim WD an. Ein prall gefüllter Werbeflyer, wo auf hunderten Seiten, neben ein paar Artikeln, wenigen unterhaltsamen und viele Werbeartikeln nur die neuesten Produkte für einen knappen zehner angeboten werden...für den echten Bastler/Maler ungeeignet!

            Meine Meinung zu den super tollen - wir machen alles nur noch am PC - Plastikfiguren, hat Bestienmeister schon sehr schön erläutert. Da gibt es kaum mehr zu sagen. Das einzige Spiel, wo mich die Plastik-Minis trotz der wenigen Posen und Teile begeistert ist und bleibt HdR, das ist aber mein persönlicher Geschmack und steht nicht zur Diskussion...

            In diese Richtung gibt es viele Beispiele....(ich sag nur Kostenlose Bestellhotline..."Unsere Trolle werden am Telefon immer belästigt, daher streichen wir den Freecall"...)

            Das das Schade ist, dass es so kommt - ist ja klar. Ich weiß noch wie heute, als ich mir damals im Kiosk den WD 7 kaufte, da war ein Skaven drin. Meine allererste GW Figur. Ich war damals stolz wie Oskar, hab das Heft tausendmal gelesen und mich dann Weihnachten reichlich mit den WAren aus England beschenken lassen. Das verbindet. Inzwischen muss ich aber sagen...frei nach dem Anderer Mütter auch schöne Töchter Prinzip...es gibt doch noch andere Firmen...klar ist Rackham nicht billig...dafür bekomm ich aber Detail-Verkurstete Meisterwerke...

            Ich bin auch einer von denen, der sich noch 3 Sachen im Jahr kauft um die dan beim GD einzureichen, doch wie sich durch persönliche Kontakte hinter die Vitrinen rausstellte, handelt es sich beim Suchen eines Gewinners auch oft nur um marketing-technische Streiche....frei nach Frontal 21: Toll! Was bleibt dem ernsthaften Maler da eigentlich noch übrig von der schönen Firma?

            Bleibt eigentlich nur über zu hoffen, dass sich GW nach der schlechten Zeit wieder darauf besinnt was es bedeutet Benutzerorientiert zu sein...und damit meine ich nicht die kleinen Kiddies die nach Schulschluss immer in den Laden stürmen.

            http://tuffskullswopp.blogspot.de/

            Kommentar


              #36
              Re: Gewinneinbrüche und Filialschließungen bei GW

              echt interessant wie viele Leute zwar gar keinen Plan haben, aber doch ne sehr gefestigte meinung :roll:
              natürlich gibt's da auch noch die pure "hass-fraktion" (wie uren), die zwar auch keinen plan von wirtschaftlichen plänen, vorgaben und der Entwicklung von gw haben... aber dafür immer für nen lacher gut sind!
              habt spaß und spekuliert ruhig wild weiter-
              der ton von einigen user (v-a. urensohn) ist allerdings etwas unangemessen, wie ich finde :D

              Kommentar


                #37
                Re: Gewinneinbrüche und Filialschließungen bei GW

                Wäre ich die pure Hassfraktion, dann hätte ich von GW nichts zu Hause.

                Und Du weisst nicht, wovon ich "einen Plan" habe - und wovon nicht.
                Denn das wird aus meinen Beiträgen nicht deutlich.
                Pure Unterstellung.

                Du bist allerdings ebenso wie Ralph leider nicht in der Lage, einen Text zu lesen und zu verstehen.
                Das wird im Gegensatz deutlich und tut mir aufrichtig leid.
                Vielleicht hattest Du aber auch gerade nur ein Aufmerksamkeitsdefizit oder wenig Zeit - ich will Dir ja nichts unterstellen.

                Ich hoffe, der Ton war nun angemessener.
                Ich kann nämlich auch sehr sachlich sein.

                Ich habe auch den Text in Sinnabschnitte unterteilt, um es den Benachteiligten hier etwas leichter zu machen.

                Kommentar


                  #38
                  Also ich stimme Ralph zu. Seine Argumente waren durchdachter und stichhaltiger als von allen anderen.

                  Games-Workshop hat die Figurenindustrie nach vorne gebracht. Wer weiß wo wir jetzt wären, wenn es GW nie gegeben hätte? Auf den Gebieten Figurenherstellung und so weiter hat GW viele neue Methoden entwickelt, die sich halt meißtens auf Armee Figuren beziehen (Box mit 20 Figuren) und nicht auf Einzelminis (von Hand gemacht). Deshalb kann ich gut verstehen, dass da die Detailgenauigkeit etwas darunter zu leiden hat. Aber für den Anfang braucht man auch keine Figur mit jeder Hautfalte einzeln modelliert, sondern eine übersichtliche, an der man einen Anfang findet und sich traut Farbe aufzutragen.

                  Kundenfreundlichkeit:
                  GW-Läden: GW Läden sind einseitig, da sie nur GW-Produkte führen. Am besten bleiben Einzelhändler, die einem dann auch z.B. sagen, was an den GW-Pinseln gut und was weniger gut ist. Diese Kritik hört man in GW Läden nie. (Was ja auch klar ist, wer redet schon das eigene Produkt schlecht?)

                  ABER :

                  Kundenfreundlichkeit kann man sofort spüren wenn man einen GW-Laden betritt. Sofort kommt ein Mitarbeiter fragt was man will. etc. Provitgier? Ich denke das findet man überall, dass eigene Produkte gelobt werden. Also nichts außergewöhnliches. Würde es einen only Rackham Shop geben würde man auch das eigene Produkt loben.

                  Warum zur Hölle stehen in den GWs nur Spieltische?!? Das kann ich mir einfach nicht erklären. Das hätte doch schon was mit Kundenfreundlichkeit zu tun!?! Würde ich nicht als Selbstverständlichkeit ansehen.

                  Mal und Bastelabende. Warum geben die Malabende, an denen man die ersten Schritte geduldig erklärt bekommt. Ein Mitarbeiter kommt und beschäftigt sich mit einem. Er erklärt wie man die Farben aufmacht, dass man einen Pinsel benutzen sollte und wenn sich bei der Figur der Farbton nicht ändert, dass man das Grundiersrpay anders herum halten soll. Das hat weniger mit Provit zu tun. GW sucht auch die Nähe zu ihren Kunden indem sie neben Online Shops auch richtige Läden haben.

                  White Dwarf
                  Zugegeben: Dieses Heft kostet viel und es kommt immer mehr Werbung dazu. ABER
                  Als sie zum Beispiel die Artikelreihe über die Meistermaler von diesem Forum veröffentlicht haben und dazu die Adresse von diesem Forum angegeben haben, haben sie (zumindest in meinen Augen) ihre Kundenfreundlichkeit bewiesen. Außerdem die Anzeigen im WD für Turniere, unabhängige Händler, etc.
                  Ein Beweis an die Kundenfreundlichkeit.


                  Außerdem IST GW böse, hier der Beweis:
                  http://www.bild.t-online.de/BTO/news...diebstahl.html
                  Wenn das mal kein Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist.
                  Das ist der größte Schwachsin. Und Leute wie du fallen darauf herein. Absolute eingeschränkte Sichtweise. Will mir die Bildzeitung echt erklären, dass der Tod die Schuld von Games-Workshop ist?

                  Und lies dir erstmal die gesammelt Argumente richtig durch. Subjektive Sichtweise von Fanboys? Kann ich nicht nachvollziehen.


                  Selbst bin ich kein GW Fan, bin mir aber durchaus bewusst, wer für mich den Grundstein zu diesem Hobby gelegt hat. Deshalb empfinde ich keinen Zorn gegen diese, ganz im Gegenteil.
                  Ich hoffe nicht das GW den Hut nehmen muss, schließlich gehören sie auch zu uns. Sie sind begeistert von kleinen Figuren die man anmalen kann. Und da das Hobby noch nicht so breit gesäht ist, wäre es überaus Schade eine wichtige Stütze zu verlieren.


                  Gruß Tribun

                  Kommentar


                    #39
                    Re: Gewinneinbrüche und Filialschließungen bei GW

                    Hilfe, es ist doch nicht zu fassen. :shock:

                    Du glaubst allen Ernstes, daß ich diesen BILD-Schwachsinn ernst nehme?

                    So langsam kriege ich Angst vor den Intelligenzbestien hier.
                    Stimme Ralph zu, stelle die großen Fragen nach Spieltischen und Malabenden, ich bin jedenfalls fertig mit diesem Thema.

                    Ich kann nicht jeden retten. :

                    Kommentar


                      #40
                      Re: Gewinneinbrüche und Filialschließungen bei GW

                      Hi,




                      ich möchte Tuffs missachtete Aufforderung nochmal unterstreichen und alle zu einem "normalen" Umgangston auffordern. Es ist nur Zinn und Plastik und unser gemeinsames Hobby.



                      Cu, :D
                      http://bestienmeister.blogspot.com/

                      Kommentar


                        #41
                        Re: Gewinneinbrüche und Filialschließungen bei GW

                        Hi


                        Ich wäre auch nicht erfreut wenn der GW in Augsburg schließen müsste. Ich denkejedoch dass zumindest eine Teilschuld bei GW selber liegt. Man bekommt einfach immer weniger für mehr Geld.
                        Die Qualität leidet auch immer mehr mmn. Vor ein paar Jahren hab ich noch einige Figuren bekommen an denen kaum Gußgrate zu sehen waren. Heute sucht man (bzw. ich) vergeblich.
                        Die Passgenauigkeit ist auch nicht immer die beste.

                        Andere Gründe könnten das Zurückgehen des HdR-Booms, usw. sein
                        Außerdem denke ich dass sich einige Kunden eben nur eine Armee aufbauen wollen und dann eben wenn sie diese fertig haben keine neue Armee anfangen wie es von GW propagiert wird.

                        Wie das bei anderen Herstellern ausschaut, kann ich nicht sagen da ich nur eine einzige Mini von Ral Partha besitze, bei der die Qualität teilweise sehr gut ist aber auch zum Teil schon große Grate vorhanden waren.


                        Zur Frage wo wir ohne GW wären:
                        Also ich wäre ohne die Herr der Ringe Figuren von GW vermutlich nicht hier und wüsste nichtmal dass es Tabletop gibt.
                        Vielleicht hätte aber auch eine ander die HdR-Figuren umgesetzt. Man wird es nie wissen.

                        Wie das mit den eigenen Entwicklungen von GW ausschaut kann ich nicht sagen. Damit habe ich mich nicht beschäftigt.



                        Ich fände es schon schade wenn GW zu stark schrumpfen würde, schließlich bin ich damit zum Malen gekommen und das Miniaturendesign finde ich auch ansprechend (bis auf ein paar Ausnahmen). Allerdings wäre eine Besinnung zu Gunsten der Kunden was zum Beispiel die Qualität angeht sehr wünschenswert.

                        Die anderen Figurenhersteller haben zwar mmn auch sehr schöne Miniaturen aber die bekommt man meistens nur in Onlineshops oder bei wenigen Einzelhändlern. Ich kenn zum Beispiel bei mir in der Umgebung (bis zirka eine Stunde Zugfahrt) keinen Laden der Hasslefree, Confrontation oder Freebooter-Miniaturen führt. Reaper findet man etwas öfter aber dann haben sie nie alle Modelle da.
                        Darin liegt mmn ein Vorteil von GW. Wenn ich eine bestimmte Figur dringend brauche kann ich einfach in den GW-Laden gehen und sie mir kaufen, da meistens alles vorhanden ist. Bei anderen Herstellern suche ich entweder lange oder ich warte wenn ich Pech habe lange auf das Paket.



                        Dux


                        PS: Ich zähle mich selber weder zu den GW-Hassern noch zu den Befürwortern. Ich kenne einfach keinen anderen Hersteller genau genug um sagen zu können ob GW besser oder schlechter ist.
                        Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?

                        Kommentar


                          #42
                          Re: Gewinneinbrüche und Filialschließungen bei GW

                          Ich kann als absoluter Börsenlaie nur erahnen, welche enorme wirtschaftliche Tragweite dieses Börsenspektakel haben muss (für den Endverbraucher natürlich bisher (!) eher unsichtbar), aber es ist doch nicht gesagt, dass die Firma pleite geht. Sie hat ernstzunehmende Einbußen, klar. Sie wird sich umgestalten müssen, auch klar. Alle werden zugeben, dass die Marktstrategie in den letzten Jahren nicht eben erfolgreich war (zumindest nicht wie vorher). Aber könnte es nicht auch sein, dass dadurch der Markt für Tabletopkrempel neu angeheizt wird und wir letztendlich davon profitieren, wenn GW seine Strategie ändert und gleichzeitig die Konkurrenz neuen Mut schöpft und ebenfalls auf den Zug aufspringt? Auch wenn es zugegebenermaßen nicht sehr wahrscheinlich ist, dass alles wirklich besser wird, muss man nicht gleich in Häme verfallen oder in Zukunftsangst und Jammerei versinken... so deutsch müssen wir ja auch nicht immer reagieren

                          Kommentar


                            #43
                            Re: Gewinneinbrüche und Filialschließungen bei GW

                            Na klar, GW wird reagieren, z.B. auf die gestiegenen Holz- und damit Papierpreise
                            http://us.games-workshop.com/pricead...nt/default.htm

                            Ist eigentlich "yearly price adjustment" eine gute Tradition? Das klingt fast schon so. :evil:

                            Kommentar


                              #44
                              Woah die Diskussion gabs schon oft und jedes Mal ist sie so verlaufen wie hier. Das ist wie die Diskussion "ist Rackham besser als GW" bei der sich am Ende nur noch Fanboys der beiden Fraktionen bekriegen.

                              Ich weiß nicht wie ich reagieren würde wenn der Augsburger GW schließen würde. Ich bin vielleicht ein mal im Quartal (oder im Halbjahr...) im GW um mir Farben zu kaufen.
                              Irgendwo würde ich es schade finden wenn der Laden schließen würde, es gibt ja doch ne ganze Menge Leute die sich in so einem GW Laden wohl fühlen und ihren Spaß haben. Die Mitarbeiter haben ihren Arbeitsplatz und so passt doch eigentlich alles. Wenn ich zu GW gehe sind die Mitarbeiter eigentlich immer recht freundlich (könnt dran liegen dass ich selber mal dort gearbeitet habe) und es war bisher immer alles auf Lager, was ich haben wollte. Für die Leute würde es mir wirklich Leid tun, wenn der Laden schließen würde.
                              Natürlich gehts hier nicht nur um die Läden sondern viel mehr um das ganze Unternehmen, aber da muss ich ehrlich sagen dass ich mit dieser Eben von Games Workshop herzlich wenig zu tun habe -bis auf die Preiserhöhungen nämlich gar nichts.

                              Ich frage mich nur was einem die Schadenfreude bringen soll, wenn so ein Laden schließt. Leben und leben lassen...

                              @toxc: Ich denke, dass nicht nur der GW Laden schuld an der Schließung des Dudelsquigs war. Ich war damals auch noch öfters im Laden und ich fand es nie angenehm dort. Im Laden wurde geraucht (aber nicht gelüftet), die Miniaturen waren nicht bemalt, auf den Spieltischen standen leere Pitzaschachteln und der Ladenboden war meistens verdreckt. Ich hatte damals als Einsteiger auch das Gefühl dass ich unerwünscht war. Da gab es diesen Kries der Stammkunden, in den man erstmal reinkommen musste. Gehört hier jetzt aber auch nicht zum Thema...
                              http://bennimalt.blogspot.com

                              Kommentar


                                #45
                                Re: Gewinneinbrüche und Filialschließungen bei GW

                                hi leute,

                                ich weiss ja nicht genau welche läden gw schliessen möchte, noch weiss ich nach welchen kriterien die da vorgehen (man werfe 2W6, bei 1+2 ist es diese laden, bei 3+4 dieser usw.)
                                rein gefühlsmässig könnt ich mir aber gut vorstellen das sie eher läden in gegenden schliessen wo es mehrere auf´m haufen gibt.

                                zb. gibts in köln 2, in berlin sogar 3, und allgemein ist die gegend rund um düsseldorf und köln ja echt gesegnet mit gw läden.

                                aber ich denke da werden wir uns noch überraschen lassen müssen.

                                moses

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                abcabc
                                bodrum escort cesme escort didim escort eryaman escort antalya escort mersin escort manavgat escort sohbet hatti